Patientenforum „Prostata im Ruhestand? - Vergrößerung und Krebs rechtzeitig erkennen"

Die Prostata ist eine Drüse unterhalb der Harnblase im kleinen Becken, die eine wichtige Rolle im männlichen Körper spielt, insbesondere bei der Produktion der Samenflüssigkeit und der Regulation des Harnflusses.

Mit zunehmendem Alter können jedoch Veränderungen auftreten, die das Wohlbefinden und die Lebensqualität beeinflussen. Zwei häufige Probleme sind die gutartige Prostataver-größerung (BPH) und Prostatakrebs. Während die BPH zu Beschwerden beim Wasserlas-sen führen kann, bleibt Prostatakrebs oft lange unbemerkt. Eine frühzeitige Diagnose ist entscheidend, um ernsthafte Folgen zu vermeiden.

In meinem Vortrag erfahren Sie, welche Symptome Sie ernst nehmen sollten und welche Untersuchungen helfen, Risiken rechtzeitig zu erkennen.

Wird eine Erkrankung festgestellt, stehen je nach Schweregrad verschiedene Therapieopti-onen zur Verfügung – von medikamentösen und minimalinvasiven Verfahren bis hin zu operativen Eingriffen. Eine individuell angepasste Behandlung kann Beschwerden lindern und die Lebensqualität erhalten.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen und sich in einer angenehmen Atmosphäre auszutauschen.

Referent: Dr. Christian Fahr, Leitender Arzt der Urologie am Klinikum Landkreis Erding

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht notwendig

Das Patientenforum ist eine Kooperation mit der VHS Erding und der Gesundheitsregion plus.

Ort: Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, Bajuwarenstraße 9, 85435 Erding

Zurück