Sämtliche Krankheitsbilder der Brust werden nach den neuesten Standards der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe behandelt. Nach den vielseitigen Untersuchungsverfahren therapieren wir Sie je nach Befund konservativ oder operativ. Ferner beraten wir Sie bei den verschiedensten Brustproblemen.
- Abklärung unklarer Herdbefunde
- Abklärung und Behandlung von Brustkrebs
- Behandlung entzündlicher Brusterkrankungen
- Beratung bei Wachstums- und Entwicklungsstörungen der Brust
Jährlich erkranken 75.000 Frauen und Männer an Brustkrebs, wobei Frauen eindeutig häufiger betroffen sind. Eine dauerhafte Heilung ist bei mehr als drei Viertel der an Brustkrebs erkrankten Frauen möglich.
Um Brustkrebserkrankung frühzeitig zu entdecken und eine individuelle sowie optimale Behandlung zu gewährleisten, ist eine enge Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen notwendig. Wöchentlich findet in Kooperation mit dem Klinikum re. d. Isar das Mammaboard statt, in dem wir die interdisziplinären Therapiekonzepte für Brustkrebspatientinnen festlegen.
Mit einem Überweisungsschein Ihres niedergelassenen Arztes können Sie einen Termin in unserer Brustsprechstunde vereinbaren. Bitte bringen Sie dafür vor dem ersten Gespräch alle bereits vorliegenden Befunde (z. B. Röntgenbilder, Blutwerte oder feingewebliche/histologische Befunde) in die gynäkologische Ambulanz, um eine optimale Vorbereitung zu gewährleisten und damit unnötige Zeitverzögerungen oder Doppeluntersuchungen zu vermeiden. Zum vereinbarten Termin bringen Sie bitte Ihre Versicherungskarte mit. Mit Ihren Frauen- bzw. betreuenden Hausärzten stehen wir in engem Kontakt und kooperieren in den verschiedenen Phasen der Behandlung.
Ein besonderer Schwerpunkt in unserem Brustzentrum ist die ästhetische Brustkrebsoperation in enger Zusammenarbeit mit den Fachärzten der Abteilung für Plastische Chirurgie.
Außerdem bieten wir eine sogenannte „Zweitmeinung“ an. Hier besprechen und diskutieren wir mit Ihnen die bereits empfohlene Therapie. Um alle Optionen berücksichtigen zu können bringen Sie bitte auch dazu alle erhobenen Befunde mit.
Für Frauen, für die ein Assessment in unserer Brustsprechstunde ein genetisches Risiko ergeben hat, bieten wir monatlich eine genetische Beratung und Testung bei familiären Krebserkrankungen an.
Unser Brustzentrum ist zertifiert nach DIN ISO 9001:2008 (Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen Gesellschaft für Senologie). Die jährliche Überprüfung durch den TÜV-Süd bestätigt uns die hohe Qualität der Diagnostik und Behandlung und die Erfüllung einer leitlinientreuen Behandlungsqualität. Damit stellen wir die besten Behandlungsoptionen für unsere Patientinnen sicher.
Das Team des Brustzentrums ist für SIE da. Wir stehen Ihnen und auch Ihren Angehörigen als Ansprechpartner in dieser schwierigen Zeit zur Seite. Unsere Breast Care Nurse, ist bemüht, Sie so gut wir möglich durch den gesamten Prozess zu begleiten.