Gastroenterologie

Essen, so viel steht fest, bedeutet mehr als bloße Nahrungsaufnahme. Essen bedeutet meist auch Genuss und Lust. Und wenn ein Mensch das Essen nicht mehr genießen kann, ist es höchste Zeit, etwas zu unternehmen.

Die Abteilung für Gastroenterologie in Erding bietet Diagnose und Therapie von entzündlichen, tumorbedingten und funktionellen Erkrankungen des Magens, des Dünn- und Dickdarms, der Leber, der Galle und der Bauchspeicheldrüse. Dabei kommen die verschiedensten Untersuchungsmethoden zum Einsatz: die wohl bekanntesten sind Ultraschall, Spiegelungen oder Röntgenuntersuchungen.

So wird zunächst festgestellt, an welcher Erkrankung ein Patient leidet, bevor der Behandlungsweg besprochen und mit der Therapie begonnen wird. Ebenso wichtig ist die Vorsorge von Krebserkrankungen, insbesondere die Dickdarmkrebsvorsorge mittels Darmspiegelung.