Hier finden Sie einen Überblick über das angebotene Leistungsspektrum in der Dorfener Abteilung für Gastroenterologie.
Gastroenterologie
- Magenspiegelung, diagnostisch und therapeutisch (Ösophagusvarizensklerosierung, Ösophagusbanding, Polypektomie und Mukosektomie)
- Anlage von Ernährungssonden über die Bauchdecke in den Magen und Dünndarm (PEG)
- Dickdarmspiegelung, diagnostisch und therapeutisch (Polypektomie, Mukosektomie)
- Bougierungen und Dilatationen von Stenosen im Bereich des oberen und unteren Verdauungstraktes
- ERCP (Gallen- und Bauchspeicheldrüsengangdarstellung, Entfernung von Gallengangssteinen und Platzierung von Gallengangs- und Bauchspeicheldrüsengangprothesen)
- PTCC (Gallenableitungen über Leber und Haut)
- Sonographie der Bauchorgane und der Schilddrüse
- Perkutane ultraschallgezielte Punktionen
- Proktologie (Behandlungen von Enddarmerkrankungen wie Hämorrhoiden und Fissuren)
Weitere Angebote umfassen außerdem:
Kardiologie und Angiologie
- Farbdopplersonographie von Herz und Gefäße
- Stressechokardiographie
- Transösophageale Echokardiographie
- Ergometrie
- Langzeit-Blutdruckmessung
- Langzeit-EKG
- Kontrolle von Herzschrittmacher und Defibrillatoren
- Kardioversion (elektrische Behandlung von Herz-Rhythmus-Störungen)
Pulmonologie
- Bronchoskopie
- Lungenfunktionsdiagnostik
- Arterielle Blutgase
Radiologie
- Diagnostische Untersuchung von Herz, Lungen, Abdominalorganen und Skelettsystem einschließlich Durchleuchtung
- Phlebographie (Kontrastmitteldarstellung aller Beinvenen)
Stoffwechselerkrankungen
Patienten mit Diabetes mellitus werden durch eine Diabetesberaterin geschult und beraten.
Intermediate Care Station
In der IMC werden Patienten behandelt, die aufgrund der Schwere ihrer Erkrankungen einer intensiveren ärztlichen wie pflegerischen Betreuung bedürfen. Hier erfolgt eine zentrale Überwachung über Monitoring der Vitalfunktionen von Herz, Kreislauf, Atmung und Nierenfunktion.