Prof. Dr. Rudolf L. Riepl, seit 1998 am Klinikum Landkreis Erding und seit 20 Jahren Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie, Diabetologie und Stoffwechsel, wird Ende September in den wohlverdienten Ruhestand gehen. In seiner Sitzung vom 17.05. hat der Krankenhausausschuss seinen Nachfolger bestimmt: Dr. Gernot Berthold wird ab dem 01.10.2021 im Klinikum Landkreis Erding als neuer Chefarzt seine Tätigkeit aufnehmen. Zuletzt war der 57jährige Leitender Oberarzt in Wetzlar.

Ein besonderes Angebot für alle Frauen im Landkreis Erding bietet die GesundheitsregionPlus im Rahmen des Projektes „Gesunder Landkreis“: In Kooperation mit „www.wetimes.de – Online-Fitness für Mütter“ besteht ab der kommenden Woche die Möglichkeit für alle Mütter nach abgeschlossenem Rückbildungskurs und Frauen jeden Alters und Fitnesslevels, an einem kostenlosen Online-Beckenbodenkurs teilzunehmen. Alle sind herzlich willkommen.

Achtung: der Infoabend für werdende Eltern findet derzeit online statt.

Datum: 02. Juni 2021

Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Uhr
Programm: Cisco Webex Meetings
Referenten: Mitarbeiter der Geburtshilfe Erding

Link zur Online-Anmeldung

In der Krankenhausausschuss-Sitzung am 17.05.2021 wurden weitere Perspektiven und Entwicklungen für das Klinikum Landkreis Erding aufgezeigt. Dazu gehören nicht nur die Strahlentherapie und das Dialysezentrum, die am Klinikum Erding gebaut werden können, sondern Planungen zu weiteren Baumaßnahmen u.a. für eine größere Notaufnahme.

Achtung: der Infoabend für werdende Eltern findet derzeit online statt.

Datum: 05. Mai 2021

Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Uhr
Programm: Cisco Webex Meetings
Referenten: Mitarbeiter der Geburtshilfe Erding

Link zur Online-Anmeldung

Die Klinik Dorfen hat eine neue Pflegeleitung. Brigitte Hohenadl, bislang Pflegeleitung des dritten Stocks im Klinikum Erding, wird im Mai in die Klinik Dorfen wechseln. „Für das Dorfener Krankenhaus ist Frau Hohenadl die perfekte Besetzung“, so Landrat Martin Bayerstorfer.

Eines der wichtigen Ziele des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales ist es, überall dort eine nahtlose Datenweitergabe einzurichten, wo Sicherheit und Schnelligkeit eine besonders wichtige Rolle spielen. Dazu gehört vor allem anderen die Kommunikation zwischen dem Rettungswagen und der Notaufnahme: hier ist es von unschätzbarem Vorteil, wenn die Mitarbeiter im Krankenhaus bereits vor Eintreffen des Patienten so genau wie möglich Bescheid wissen, mit welchem Erkrankungsbild er gebracht wird. Das Klinikum Landkreis Erding stellt dafür nun einen Förderantrag.

Achtung: der Infoabend für werdende Eltern findet derzeit online statt.

Datum: 07. April 2021

Uhrzeit: 17:00 bis 18:00 Uhr
Programm: Cisco Webex Meetings
Referenten: Mitarbeiter der Geburtshilfe Erding

Link zur Online-Anmeldung

Das Klinikum Landkreis Erding hat im vergangenen Jahr zahlreiche Spenden für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten – es spendet aber auch selbst. 14 Säcke mit Bekleidung (Hosen und Kasacks), 150 Stück Einwegbettpfannen und 200 Stück Ganzkörperoveralls erhält der Flughafenverein München e.V., der diese bei einem der nächsten anstehenden europaweiten Projekte verteilen wird.

In der Krankenhausausschuss-Sitzung am 10.03.2021 gab es viele Punkte auf der Tagesordnung, die weitere Perspektiven und Entwicklungen für das Klinikum Landkreis Erding parat haben. Ein ganz besonderes Highlight ist das Dialysezentrum, das am Klinikum Erding gebaut werden kann.