Neue Kurstermine online

Termine für neue Kurse entnehmen Sie bitte der Online-Anmeldung.

Pflegende Angehörige

Wer zu Hause kranke oder gebrechliche Angehörige pflegt, sieht sich tagtäglich mit kleineren oder größeren Problemen konfrontiert; so mancher Handgriff würde vielen Menschen deutlich leichter fallen, wenn sie diesen unter Anleitung professionell Pflegender einüben könnten und gleichzeitig kompetente Ansprechpartner für ihre Fragen und Anliegen hätten.

Die Abteilung Fort- und Weiterbildung des Klinikums Landkreis Erding bietet bereits seit einigen Jahren, in Zusammenarbeit mit der AOK Erding, Schulungen für „Pflegende Angehörige“ an, die genau diese Hilfestellungen bieten. Die theoretischen und praktischen Kursinhalte reichen dabei von pflegerischen Grundlagen wie der täglichen Körperpflege, Ernährung, Mobilisation und Lagerung, über den unterstützenden Einsatz von Hilfsmitteln bis hin zu Hintergrundwissen und praktischen Tipps zum Umgang mit Demenzkranken.

An insgesamt fünf Samstagen werden den Teilnehmern Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt, die für mehr Sicherheit im Umgang mit dem Pflegebedürftigen sorgen und die häusliche Pflege deutlich erleichtern. Auch individuelle Fragen der Teilnehmer finden Berücksichtigung, da grundsätzlich die konkrete Pflegesituation im Mittelpunkt jedes Schulungstages steht.

Kursinhalte
  • Grundlagen des pflegerischen Umgangs
  • gruppenspezifische Krankheitsbilder
  • Körperpflege
  • Ernährung und Versorgung
  • Mobilisation, Transfer, Heben, Tragen und Umlagern
  • rückenschonendes Arbeiten
  • Selbstreflexion und Hilfsangebote
  • Gestaltung von Raum und Zeit
  • Orientierungshilfen