Das kompetente Team der Hämatologie und Onkologie Dorfen:
Leitende Ärztin der Hämatologie und Onkologie: Dr. med. Cathrine Haller

Gemeinsam mit Prof. Dr. Folke Schriever leitet Dr. Cathrine Haller die Abteilung für Hämatologie und Onkologie in der Klinik Dorfen.
- Seit Oktober 2015
Ärztliche Leitung des MVZ RetiMed - Seit Juli 2015
Fachärztin im MVZ RetiMed - 2008 - 2015
Facharztausbildung Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie in der Praxis Prof. Dr. Schriever/ Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) RetiMed, Dorfen, im Klinikum Landkreis Erding/Dorfen sowie im Klinikum Schwabing in München - 2014
Promotion am Institut für Humangenetik, Klinikum Rechts der Isar, München Abschluss mit Magna cum laude an der Ludwig-Maximilians-Universität München - 2001 - 2008
Studium der Humanmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen und an der Technischen Universität München
- Fachärztin für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
- Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren
- Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin (KÄB)
- Ärztliche Leitung Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) RetiMed
Leitender Arzt der Hämatologie und Onkologie: Prof. Dr. med. Folke Schriever

Seit 2009 ist Prof. Dr. Folke Schriever Leitender Arzt der Hämatologie und Onkologie am Klinikum Landkreis Erding. Die Abteilung hat Prof. Schriever im November 2007 in der Klinik Dorfen etabliert.
Nach erfolgreich abgeschlossenem Medizinstudium und wissenschaftlichen Forschungen in der Tumorimmunologie am Institut für Immunologie, beides an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, forschte Prof. Schriever mit Hilfe eines Stipendiums der Deutschen Forschungsgemeinschaft mehrere Jahre auf dem Gebiet der Tumorimmunologie im Dana Farber Cancer Institute der Harvard Universität in Boston.
Am Brigham and Women’s Hospital der Harvard Universität erhielt er zudem eine zweijährige klinische Ausbildung. Die Weiterbildung zum Facharzt führte Prof. Schriever zunächst am Klinikum Charlottenburg (später Klinikum Rudolf Virchow) der Freien Universität Berlin fort. Anschließend wechselte er an die Charité der Humboldt-Universität Berlin, wo er auch seine Habilitation im Fach Innere Medizin durchführte.
Nach einer Zeit als Chefarzt in der Klinik Wartenberg gründete er 2002 in Dorfen seine onkologische Schwerpunktpraxis. 2007 hielt mit ihm als Facharzt die Abteilung Hämatologie und Onkologie in der Klinik Dorfen Einzug, die im April 2009 zur eigenständigen Station mit Prof. Schriever als Chefarzt erweitert wurde. Prof. Schriever hält zudem einen Lehrauftrag als außerplanmäßiger Professor an der Universität Regensburg.
- Seit 1. Januar 2011
Ärztliche Leitung des neugegründeten Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) RetiMed mit Niederlassungen in Dorfen, Waldkraiburg und Wartenberg - Seit 1. April 2009
Chefarzt der Station für Hämatologie und Onkologie der Klinik Dorfen - Seit 2007 Ärztlicher Leiter der Abteilung Hämatologie und Onkologie am Standord Dorfen des Klinikums Landkreis Erding
- 18. März 2005
Erteilung der Lehrbefugnis an der Universität Regensburg für das Fachgebiet Innere Medizin mit dem Recht zur Führung der Bezeichnung „außerplanmäßiger Professor" - 19. Dezember 2003
Verleihung der Würde eines außerplanmäßigen Professors durch die Medizinische Fakultät der Charité – Universitätsmedizin Berlin - Oktober 2002
Beginn onkologische Schwerpunktpraxis in Dorfen (Landkreis Erding) - 2000 - 2002
Chefarzt in der Klinik Wartenberg, Abteilung für Hämatologie und Onkologie - 1998 - 2000
Oberarzt an der Charité, Campus Virchow-Klinikum der Humboldt-Universität zu Berlin, Abteilung für Innere Medizin und Poliklinik mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie (Leitung: Herr Prof. Dr. D. Huhn) - 1997
Habilitation im Fach Innere Medizin an der Medizinischen Fakultät Charité der Humboldt-Universität zu Berlin, Virchow-Klinikum - 1992 - 1997
Facharztausbildung am Klinikum Charlottenburg (später Klinikum Rudolf Virchow) der Freien Universität Berlin und an der Charité, Campus Virchow-Klinikum der Humboldt-Universität zu Berlin, Abteilung für Innere Medizin und Poliklinik mit Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie (Leitung: Herr Prof. Dr. D. Huhn) - 1990 - 1992
Facharztausbildung (Internship und Junior Residency) am Brigham and Women’s Hospital der Harvard-Universität in Boston, USA - 1988 - 1990
Arbeit auf dem Gebiet der Tumorimmunologie im Dana-Farber Cancer Institute der Harvard-Universität in Boston, USA, im Labor von Herrn Prof. Dr. L. Nadler (Stipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft) - 1985 - 1988
Wissenschaftliche Forschung im Labor von Frau Prof. Dr. J. Johnson in der Tumorimmunologie im Institut für Immunologie der Ludwig-Maximilians-Universität München (Leitung: Herr Prof. Dr. G. Riethmüller) - 1983 - 1985
Facharztausbildung am Bundeswehrkrankenhaus in München - 1977 - 1983
Medizinstudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München, Promotion bei Herrn Prof. Dr. D. Huhn
Facharzt für
- Innere Medizin mit Schwerpunkt Hämatologie und Internistische Onkologie
- 25 Publikationen in englischsprachigen Zeitschriften
- 5 Buchbeiträge
- 50 Abstrakts
Oberärztin Dr. Ingrid Bruckner

Dr. Ingrid Bruckner ist Oberärztin an der Klinik Dorfen und Ansprechpartnerin für die Innere Medizin sowie die Hämatologie und Onkologie.
Facharzt für
- Innere Medizin
Zusatzbezeichnung
- Notfallmedizin
Pflegeleitung André Sacher

André Sacher ist die Pflegeleitung der Klinik Dorfen.
- B.A. Sozialmanagement; Vertiefung: Pflegemanagement
- Gesundheits- und Krankenpfleger
- Fachkraft für Schlaganfall (Stroke Nurse)
- Praxisanleiter
- Grundkurs Basale Stimulation®
- Grundkurs Kinaesthetics®
Teamleitung Sabrina Dreyer

Sabrina Dreyer ist die Teamleitung der Pflege in der Hämatologie und Onkologie sowie der Schmerztherapie der Klinik Dorfen.
- Gesundheits- und Krankenpflegerin
- Praxisanleiterin
- Pain Nurse