Veranstaltungen und Kurse
Liebe Patientinnen,
derzeit sind einige unserer Veranstaltungen ausgesetzt. Sie können uns jedoch jederzeit telefonisch kontaktieren, wenn Sie Fragen haben.
Die Informationen zum Infoabend für werdende Eltern finden Sie hier.
Unsere Geburtsvorbereitungskurse unter der Leitung der Hebamme Julia Neumaier finden ihrer Hebammenpraxis in Oberding statt.
Kosten: werden von der Krankenkasse übernommen, hinzu kommt eine Partnergebühr
Anmeldung: www.julia-neumaier.de
Inhalt:
Angst vor Wehen, Kontrollverlust, Komplikationen – beim Gedanken an die Geburt fühlen sich viele Schwangere unwohl. Der Kurs hilft Ihnen sich optimal auf die Geburt vor zu bereiten, denn die Geburt ihres Kindes ist vor allem ein freudiges Ereignis. Durch verschiedene Positionen und Bewegungen können Sie einen Weg finden, mit dem Geburtsschmerz umzugehen. Dies wird Ihnen Sicherheit geben Ihrem Körper zu vertrauen. Bei jedem Abend dürfen natürlich die Partner mit dabei sein.
Themen sind:
• Körperarbeit
• Entspannungstechniken
• Atemübungen
• Partnerübungen
• Informationen zur Geburt und zu einzelnen Geburtsphasen
• Stillen
• Kliniksituation
• ambulante Geburt
• Vorbereitung auf das Eltern-Sein
• Neugeborenen-Pflege und -Entwicklung
Die Kurse finden in Präsenz statt! Es gilt keine Nachweis- und Maskenpflicht mehr.
Kurse in ERDING - Studio Bewegt Erding, Landshuter Str. 15
Kurs ab 10.05.2023 (ausgebucht)
Tag: Mittwoch (10 Termine – 60 Minuten)
Uhrzeit: 18:00-19:00 Uhr
Kurs ab 26.05.2023
Tag: Freitag (8 Termine – 75 Minuten)
Uhrzeit: 9:15-10:30 Uhr (das Baby darf dabei sein!)
Kurs ab 14.06.2023 (Beckenbodentraining für ALLE Frauen geeignet!)
Tag: Mittwoch (7 Termine – 75 Minuten)
Uhrzeit: 19:30-20:45 Uhr
Kurs ab 28.06.2023
Tag: Mittwoch (6 Termine – 75 Minuten)
Uhrzeit: 9:00-10:15 Uhr (das Baby darf dabei sein!)
Die Kurse finden nicht in den Ferien statt.
Referentin: Susanne Hansbach
Kosten: noch offen (inkl. Kopiehandout und Teilnahmebescheinigung)*
Anmeldung unter:
Telefon: 0162 5899734
E-Mail: info@studiobewegt.de
Web: www.studiobewegt.de
Sonstiges: Bitte Handtuch mitbringen!
Inhalt:
Eine gute Möglichkeit, um sich im eigenen Körper wieder wohl zu fühlen und den Beckenboden bei der Rückbildung zu unterstützen, ist die Rückbildungsgymnastik zirka 6-8 Wochen nach der Geburt.
Der Kurs beschäftigt sich mit sanftem Beckenboden-Training nach der Geburt. Nach und nach sollen alle Muskelpartien, die sich während der Schwangerschaft und Geburt verändert haben, wieder gekräftigt werden. Ausführliche Atemschulung sowie praktische und theoretische Tipps für eine starke Körpermitte und dem Beckenboden im Alltag sowie eine Schlussentspannung sind Teil des Kurses.
*Die Kurs-Kosten werden von der Teilnehmerin selbst getragen und können nach der Kurseinheit mit Teilnahmebescheinigung (mind. 80% Anwesenheit) bei den zuständigen Krankenkassen eigenverantwortlich eingereicht werden, um eine eventuelle Bezuschussung zu erhalten. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse vorab, ob die Kurskosten überhaupt oder nur teilweise erstattet werden.
Tag: Jeden Donnerstag
Uhrzeit: ab 12:30 Uhr
Ort: Kreißsaal
Ansprechpartnerinnen: Eliane Eberl, Lena Möser, Julia Neumaier, Maja Köppl, Hebammen
Anmeldung unter: 08122 59-5771 (Kreißsaal)
Kosten: Akupunktur ist keine Kassenleistung; pro Akupunktursitzung: 20 Euro
Inhalte:
Beschwerden in der Schwangerschaft
• Übelkeit und Erbrechen
• Schmerzen aller Art
• Angst, Unruhe und Schlafstörungen
• Karpaltunnelsyndrom
• Migräne
• Ödeme
Geburtsvorbereitende Akupunktur
• Die Akupunktur startet vier Wochen vor dem errechneten Entbindungstermin
• Insgesamt sind in diesem Zeitraum bis zu vier Sitzungen (jeweils eine Sitzung pro Woche) möglich
• Laut Studien kann dadurch eine Verkürzung der Geburtsdauer von bis zu zwei Stunden erreicht werden
Beschwerden im Wochenbett
• Rückbildungsverzögerung
• Milchstau
• Verdauungsprobleme
• Beckenbodenschwäche / Miktionsstörungen
• Ödeme
Termine: www.zentrumderfamilie-erding.de
Referentin: Susanne Lenar, Familienkinderkrankenschwester
Kosten: 90 € (4 Abende)
Anmeldung: über das Zentrum der Familie
Weitere Infos: www.wrapbaby-erding.de
Inhalt:
Eine wunderbare Stillbeziehung wünschen sich viele werdende Mütter. Leider erleben viele Frauen den Stillbeginn doch anders und durch viele verschiedene Meinungen, gut gemeinte Ratschläge und Unsicherheiten, wird das Stillen zur Herausforderung. Der Stillvorbereitungskurs hilft Ihnen und Ihrem Partner / Ihrer Partnerin, voller Wissen und gut gerüstet in die Stillzeit gehen, einen wertvollen Austausch zu anderen Frauen und bereits Kontakt zu einer Stillberaterin.
Diese Themen werden u.a. Teil des Kurses sein:
- Bedeutung des Stillens für ihre eigene Gesundheit und die gesunde Entwicklung des Kindes
- Bausteine für einen guten Stillbeginn
- Stillzeichen und Signale des Babys
- Normales Stillverhalten in den ersten Tagen und Wochen
Termine 2022:
22.02.2022
19.03.2022
07.05.2022
23.07.2022
24.09.2022
19.11.2022
Kosten: 50€ pro Teilnehmer / 70€ pro Paar
Ansprechpartner: Zentrum der Familie
Anmeldung unter: Zentrum der Familie
Inhalt:
Was braucht mein Baby?
Wie kann ich mein Baby wickeln, tragen, füttern?
Wie gelingt ein guter Start?
Diese und weitere Themen besprechen und erarbeiten wir gemeinsam im Praxis-Workshop für werdende Eltern.
Die Inhalte sind neben Euren/Ihren Fragen:
• Eltern-Kind-Bindung
• Stillen und Ernährung
• Pflege eines Neugeborenen
• Schlafen
• Schreiverhalten
• u.v.m.
Start: 23.06.2021
Tag, Dauer: mittwochs, 6x
Uhrzeit: Start 1. Termin: 17:40 Uhr; übrige Termine: 18:00-18:40 Uhr
Anmeldung: gesundheitsregionplus@lra-ed.de
Inhalt:
Ein besonderes Angebot für alle Frauen im Landkreis Erding bietet die GesundheitsregionPlus im Rahmen des Projektes „Gesunder Landkreis“, das von der AOK großzügig gefördert wird: In Kooperation mit „www.wetimes.de – Online-Fitness für Mütter“ besteht ab der kommenden Woche die Möglichkeit für alle Mütter nach abgeschlossenem Rückbildungskurs und Frauen jeden Alters und Fitnesslevels, an einem kostenlosen Online-Beckenbodenkurs teilzunehmen. Alle sind herzlich willkommen.
Der Kurs findet 1x wöchentlich online, immer am Mittwoch in der Zeit von 18:00 – 18:40 Uhr an 6 aufeinanderfolgenden Terminen statt. Der erste Termin findet am 23.06.2021 um 17:40 Uhr statt und beginnt mit einer kleinen Einführung. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch zunächst auf 25 Teilnehmerinnen begrenzt. Um eine Anmeldung unter gesundheitsregionplus@lra-ed.de wird bis zum 20.06. gebeten. Wir freuen uns auf Sie!
Termin: auf Anfrage
Anmeldung: Julia Neumaier, 0172 7715380
Termine: bitte Rücksprache mit Referentin halten
Dauer: ca. 2 Stunden
Referentin: Christiane Stempel, Erzieherin
Kosten: 30€ pro Teilnehmer bzw. 40€ pro Paar
Anmeldung: Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt unter 0177 4666975
Weitere Infos: www.vonknopfbisfuss.net
Inhalt:
Stoffwindeln - eine tolle Alternative für Pampers und Co.
Ich zeige euch aber, dass das Stoffwickeln dank neuer Materialien ganz anders geworden ist als noch vor ein paar Jahren und richtig Spaß machen kann!
Vor allem ist es bei richtiger Anwendung:
• kostengünstiger (Ersparnis mehrerer 100€)
• hautschonender für eure Babys
• umweltschonender als Wegwerfwindeln
• und richtig süß und stylisch!
Im Workshop erfahrt ihr alles Wichtige rund ums Themas Stoffwindeln mit viel Informations- und Anschauungsmaterial.
Termin: auf Anfrage
Anmeldung: Julia Neumaier, 0172 7715380